SAMSTAG 05. FEB - SONNTAG 06. FEB 2022
Bilder lassen sich bis zur Abstraktion auf Primärformen (Kreis – Quadrat – Dreieck) reduzieren, aber auch eine Geometrisierung ist möglich, ebenso eine inhaltliche Abstraktion, die mit allem aufräumt, was nicht zur Verdeutlichung der Aussage beiträgt. Alle Techniken sind möglich, wir arbeiten auf Papier auf maximal
35cm x 50cm grossen Formaten.
420.00 CHF inkl Kursmaterial Kursleitung Susanne Hubbuch
SAMSTAG 13. MÄR - MONTAG 15. MÄR 2022
Was soll ich malen? Was ist wichtig? Wie kann ich darstellen, ohne abzubilden? Im Atelier formulieren wir zunächst mit Worten, was uns wichtig ist. Nachdem auch die eigenen Zeichen und Formen gefunden sind, beginnt die Kompositions-Arbeit. Am dritten Atelier-Tag entstehen ganz individuelle, ungegenständliche Bilder.
570.00 CHF inkl Kursmaterial
Kursleitung Susanne Hubbuch
Dieser Kurs ist auch im Katalog der SMS Schweizerische Malschule aufgeführt.
MENSCHLICHE PROPORTIONEN MITTWOCH 16. FEB 09H00 – 17H00
Oft würde man in die Skizze noch die vielen Menschen einsetzen, die sich im Motiv getummelt haben. Statt dessen bleibt die Zeichnung vom Marktplatz menschenleer. An diesem Mittwoch lernen Sie, wie Sie mit wenig Aufwand überall Leute platzieren können; perspektivisch richtig und in den Proportionen sowieso. Verschiedene Mal- und Zeichentechniken sind geplant.
175.- CHF inkl Kursmaterial
PRAKTISCHE FARBENLEHRE MITTWOCH 11. MAI 09H00 – 17H00
Die sorgfältig ausgemalten, quadratischen Farbmuster kennen wir, aber wozu sie nützlich sind, ist vielleicht nicht ganz klar geworden. An diesem Mittwoch lernen Sie Kriterien kennen, die ihnen bei vielen Entscheidungen helfen: Welche Farbe für den Hintergrund? Wie kann das strahlende Gelb noch strahlender werden? Welche Farbe für den Schatten zwischen den Bäumen?
175.- CHF inkl Kursmaterial
BILDKOMPOSITION MITTWOCH 24. AUGUST 09H00 - 17H00
Manchmal klappt eine gute Komposition einfach spontan. Und manchmal hat die Suche nach der besten Platzierung der Bildteile kein Ende. Wo muss die Dunkelheit sitzen? Wo soll die Tischkante durch? Und wie? – Schräg oder horizontal? Wo steht der einzige Baum am besten im Bild? In diesem Kurs lernen Sie Regeln und Empfehlungen für die Beantwortung all´ dieser Fragen kennen.
175.- CHF inkl Kursmaterial
KONTRASTE ALS GESTALTUNGSMITTEL MITTWOCH 28. SEP 09H00 – 17H00
Schon innerhalb der Farbenlehre existieren 7 Kontraste, aber darüber hinaus gibt es noch weitere Themen wie „Gross/Klein“, „Strukturiert/Ebenmässig“, „Linie/Fläche“, etc. Für unsere Bildgestaltung ist es nützlich, sich in den Möglichkeiten und der Wirkung von Kontrasten auszukennen. – Für Landschaftsmalerei, Blumenstilleben, ungegenständliche Malerei und vieles mehr.
175.- CHF inkl Kursmaterial
HORIZONT MITTWOCH 26. OKT 09H00 – 17H00
Ein "weiter Horizont", ein "enger Horizont", ein "Silberstreifen am Horizont". Der Begriff wird für Konkretes und Übertragenes verwendet. Im Kurs lernen Sie die Bedeutung des Horizonts für die Perspektive kennen, aber auch für Landschaftsmalerei zu Land und am Wasser, was ein Horizont für die Bildkomposition bringt und wo er am besten platziert wird. Verschiedene Techniken und Aufgaben zum Thema.
175.- CHF inkl Kursmaterial
175.- CHF inkl Kursmaterial
KÜNSTLERISCHE GRUSSKARTEN
MITTWOCH 10. NOV 09H00 – 17H00
Alle Formate und Papiere sind möglich. Drucktechniken (Monotypie /Nitrodruck /Materialdruck), Kleister und Marmorpapier aber auch einfache Maltechniken. (Acryllasuren/Tinten- und Tuschelasur) Die
Karten sind zum Schluss so verarbeitet, dass sie verschickt und/oder verschenkt werden können.
175.- CHF inkl Kursmaterial