INTENSIVKURSE

PERSPEKTIVE SPIELERISCH LERNEN 

SAMSTAG 08. MÄRZ  09H00 – 17H00

Begriffe wie Ein-, Zwei- und Dreipunkt-Perspektive können einschüchtern. Aber wenn man weiss, dass alle Fluchtpunkte auf dem Horizont liegen, und dass der Horizont lediglich unsere eigene Augenhöhe ist, dann wird alles etwas konkreter. Spielerische Übungen wie „Schachbrett-Zeichnen“ und „Bauland kaufen und bebauen“ tragen in diesem Kurs zu einem entspannten Verhältnis zur Perspektive bei. Bald sind alle Kursteilnehmenden imstande, eine kleine Stadt zu entwerfen und die Volumen mit Licht und Schatten herauszuarbeiten. Oder eine schöne Allee, die in die Ferne führt. Auch das Skizzieren im Freien, rund ums Atelier, darf nicht fehlen. Denn dort gibt es noch weitere Tricks zu lernen. 

 

Dieser Kurs ist auch im Katalog der Schweizerischen Malschule SMS ausgeschrieben.

 

240.- CHF inkl Kursmaterial

 

 

FLÄCHE - LINIE - STRUKTUR ALS GESTALTUNGSELEMENTE

SAMSTAG 18. OKTOBER  09H00 – 17H00

Ein Blick in die Bilderwelt der klassischen Moderne (Kandinsky, Picasso, Klee, etc.) eröffnet uns ein weites Spektrum von Möglichkeiten, unsere Bild-Ideen mit Erfolg umzusetzen.

Kompositionen gewinnen sofort an Attraktivität, wenn die drei Gestaltungselemente bewusst eingesetzt werden. Zahlreiche Übungen und Beispiele helfen uns dabei, mit diesen Möglichkeiten vertraut zu werden.

 

Dieser Kurs ist auch im Katalog der Schweizerischen Malschule SMS ausgeschrieben.

 

240.- CHF inkl Kursmaterial 

 


KÜNSTLERISCHE GRUSSKARTEN

SAMSTAG 15. NOVEMBER   09H00 – 17H00
Alle Formate und Papiere sind möglich. Drucktechniken (Monotypie /Nitrodruck /Materialdruck), Kleister und Marmorpapier aber auch einfache Maltechniken. (Acryllasuren/Tinten- und Tuschelasur) Die Karten sind zum Schluss so verarbeitet, dass sie verschickt und/oder verschenkt werden können. 

 

185.- CHF inkl Kursmaterial


Programm 2025

Download
Programm 25.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB